Tango
… eine getanzte Liebeserklärung

Tango in seinem ganzen Reichtum erleben: leidenschaftlich, aufmerksam, vielfältig, improvisiert, im Moment, im Kontakt

Tango-Kurs für Fortgeschrittene
mit Heidrun
Gut Gelerntes auf neue Art genießen, alte unangenehme Muster erkennen und auflösen, neue Räume erleben, neue Freiheiten gewinnen – in Bewegung und Ausdruck, tiefer eintauchen in Kontakt mit Dir, mit Deinem Gegenüber, mit der Musik und dem Raum
Wann: 30.09. – 03.10. oder/und 04. – 07. Oktober 2023
Wer: jede*r Tanguera/o ab drei Jahren Tango-Erfahrung
Kosten: pro Kurs ab 420 Euro (incl. Vollpension und Unterkunft), siehe auch Preise/Ausgleich/Unterkunft
Es ist auch möglich, beide Kurse zu buchen. Kosten: ab 800 Euro p.P.
Neue Anfänger-Kurse:

Tango-Kurse für Anfänger
mit Heidrun
Von Anfang an mit Freude lernen, mit allen Sinnen eintauchen in die bezaubernde Welt des Tango
Tanzen als Begegnung –
mit Dir selber,
mit den Menschen, die Dir nah sind, mit Deiner inneren Musik
Wann: SO 28. April – MI 1. Mai 2024 (inklusive Tanz in den Mai 🙂
Wer: Einzelne oder Paare oder kleine Gruppen
Wann: DO 2. Mai – SO 5. Mai 2024
Wer: Einzelne oder Paare oder kleine Gruppen mit mind. 3 Kurs-Tagen Tango- Erfahrung
Wo: am Ort der Entfaltung, in einer wundervoll geräumigen hellen Jurte
Kosten: ab 420 Euro (Kurs, Vollpension und Unterkunft), siehe unter Preise/Ausgleich
Es ist auch möglich, beide Anfänger-Kurse zu buchen. Kosten: ab 800 Euro p.P.
Es ist auf unserem schönen Hof auch selbstverständlich (fast) das ganze Jahr über möglich, als Einzelne/r, als Paar oder als kleine Gruppe eines unserer anderen Angebote in Anspruch zu nehmen, also z.B. eine Auszeit zu machen, oder Urlaub gegen Hand, oder in einer Herbst-Woche mitzuwirken,
und
jeden Tag eine Stunde Tango-Unterricht zu bekommen




Tango-Vita Heidrun
Nachdem ich schon als Kind immer tanzen wollte, Ballett ausprobiert habe, mir darin vorkam wie ein Trampel, als Jugendliche dann Standard-Tanzkurse absolviert und mich in dieser glitzernden extrovertierten Welt wie von einem anderen Planeten gefühlt habe, als junge Erwachsene in einem Jazzdance-Studio trainiert, immer neidisch auf „alle anderen“, die so dehnbar und wie für den Tanz geboren aussahen, in Diskotheken viel zu scheu um frei zu tanzen und mich eh von der Lautstärke vertrieben gefühlt,
habe ich 1997 (fünf Jahre nach meinem ersten schon damals sehr berührenden Workshop mit Ricardo und Nicole) im argentinischen Tango spontan Feuer gefangen und mich darin wie zu Hause gefühlt.
Lernen durfte ich – nach begeisterndem Unterricht bei Ralf Sartori (München), Gustavo Naveira (Bs.As.), Komala Vos (Nijmegen) und Graciela Gonzales (Bs.As.) – dann vor allem im gemeinsamen Üben und Tanzen mit Freund*innen und besonders mit meinem langjährigen Freund und Partner, und sehr viel im Tanzen europaweit, im Erspüren und Erforschen, und immer wieder im Hinterfragen alter Regeln.
Da ich scheinbar einen Oberlehrer verschluckt habe :-), liegt mir das Unterrichten im Blut, immerhin tue ich es aus großer innerer Leidenschaft und tiefem Interesse an gut gelingendem Miteinander unter Menschen. Und ich liebe die Momente, in denen der Funken der Begeisterung überspringt!


„what an enormous pleasure it is to find such connection
such shared experience
to be able to give and take and share an experience like that together“
(aus dem Brief eines Tango-Freundes nach gemeinsamem Tanzen im Nov. 2017)